Datenschutz
Nach § 13 Abs. 1 Telemediengesetz (TMG) hat der Anbieter eines Teledienstes seine Nutzer zu Beginn des Nutzungsvorgangs über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten in allgemein verständlicher Form zu unterrichten. Der Inhalt der Unterrichtung muss dabei für den Nutzer jederzeit abrufbar sein. Ein Diensteanbieter im Sinne der genannten Vorschrift ist praktisch jeder Betreiber einer Internetseite. Zu der Unterrichtung ist jeder Diensteanbieter verpflichtet, der personenbezogene Daten erhebt oder verwendet. Was im einzelnen unter dem Begriff „personenbezogene Daten“ zu verstehen ist, ist nicht unumstritten. In jedem Fall dazu gehören Daten wie z.B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer usw. Wer auf seiner Webseite also solche Daten erhebt – etwa im Rahmen eines Registrierungsvorgangs oder beim Ausfüllen eines Kontaktformulars – hat die Pflicht zur Unterrichtung des Nutzers nach § 13 Abs. 1 TMG. Es wird aber auch die Auffassung vertreten, dass sogar die IP-Adresse eines Internetnutzers unter den Begriff der personenbezogenen Daten fällt. Bei dieser Interpretation wäre grundsätzlich jeder Webseitenbetreiber zur Unterrichtung nach § 13 Abs. 1 TMG verpflichtet, der mittels Logfiles die IP-Adressen seiner Besucher erfasst.
Durch den Besuch dieser Webseite und jeden Seitenabruf werden Protokolle in Dateien hinterlegt. Diese Daten werden zu internen, systembezogenen Statistiken herangezogen und dienen internen Zwecken.
Wie folgt werden folgende Parameter protokolliert:
Name(n) der abgerufenen Datei / Dateien
Datum und Uhrzeit des Abrufs
Übertragene Datenmenge
Meldung über einen erfolgreichen Abruf der Datei
IP Adresse des anfragenden Rechners
Andere, personenbezogene Daten i.S.v. § 3 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) werden nur erfasst, wenn die Angaben freiwillig von Ihnen gemacht werden. Allgemeiner Hinweis zur Verarbeitung personenbezogener Daten (§ 3 BDSG): Ein Diensteanbieter darf gemäß § 12 Abs. 1 TMG personenbezogene Daten nur erheben und verwenden, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder der Nutzer seine Einwilligung erklärt hat. Die Einwilligung durch den Nutzer kann auch elektronisch erklärt werden. Voraussetzung ist, dass
1.) der Nutzer seine Einwilligung bewusst und eindeutig erklärt hat,
2.) die Einwilligung protokolliert wird,
3.) der Nutzer den Inhalt der Einwilligung jederzeit abrufen kann und
4.) der Nutzer die Einwilligung jederzeit widerrufen kann.
Der Nutzer willigt jederzeit widerruflich ein, dass der Betreiber ihm im Rahmen der Zugangsbestätigung ohne Einschränkung per E-Mail seine angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Adresse, bestätigt. Dieser Einwilligungsvorgang wird protokolliert. Der Nutzer sichert zu, dass nur er Zugriff auf seinen E-Mail Account hat. Dem Nutzer ist bekannt, dass bei unverschlüsselten E-Mails nur eingeschränkte Vertraulichkeit gewährleistet ist. Eine darüber hinausgehende Datennutzung und Weitergabe personenbezogener Daten an sonstige Dritte erfolgt nicht, es sei denn, der Nutzer hat vorher sein ausdrückliches Einverständnis hierfür erklärt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung seitens des Verkäufers zur Datenweitergabe. Der Nutzer kann jederzeit seine erteilte Zustimmung bezüglich der Speicherung und Verwendung seiner personenbezogenen Daten abrufen sowie diese widerrufen oder die Berichtigung von über ihn beim Betreiber gespeicherten Daten verlangen.
Der Widerruf ist zu richten an:
Wieser International GbR
Inhaber: Philipp Wieser und Fabian Wieser
Herrengasse 1
D-91719 Degersheim
oder per E-Mail an: info@wieser-international.de
Personenbezogene Daten des Nutzers, die zur Abwicklung eines vor Zugang des Widerrufs geschlossenen Vertrages oder Rechtsgeschäfts notwendig sind, werden erst nach Abwicklung dieses Vertrages gelöscht. Der Nutzer ist berechtigt, jederzeit die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten unentgeltlich beim Betreiber ( s.o. Widerruf )einzusehen. Diese Auskunft wird schriftlich erteilt.
Das Auskunftsersuchen kann auch über die angegebene E-Mail Adresse des Betreibers gerichtet werden. Beachten Sie auch unseren Haftungsausschluss.